Kurzbeschreibung OBW
Der STALVOSS- oberleitungsbauwagen wird als gleisfahrbare Maschineneinrichtung in Verbindungmit einem Fahrleitungsbauzug der DB eingesetzt.
Der OBW stellt die zentrale Maschineneinrichtung eines Fahrleitungsbauzuges das Durch die Kopplung mit einer geeigneten, schienengebundenen Antriebsmaschine (Diesellok) für die Ausführung der erforderlichen Vorschubbewegung auf dem Gleis, ergibt sich eine leistungsfähiger Fahrleitungsbauzug. Durch die Einbindung weiter Bühnenfahrzeuge kann die Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
Der OBW besteht aus mehreren Maschinenkomponenten mit eigener Energieversorgung, die auf einer Installationsplattform montiert, durch ihr Zusammenwirken folgende Grundbetriebsarten ermöglichen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.